dimethylsilikonöl
Dimethylsiliconöl ist ein vielseitiges synthetisches Fluid, das für seine außergewöhnliche Stabilität und Leistung in verschiedenen Anwendungen bekannt ist. Diese klare, farblose Flüssigkeit besteht aus einem Rückgrat aus Wechselverbindungen von Silizium- und Sauerstoffatomen, mit Methylgruppen an Silizium angefügt. Seine molekulare Struktur verleiht ihm bemerkenswerte thermische Stabilität, wobei es konsistente Eigenschaften in einem weiten Temperaturbereich von -50°C bis 200°C aufrechterhält. Das Öl zeigt hervorragende Wasserabweisenden-Eigenschaften, exzellente Dielektrikumeigenschaften und eine niedrige Oberflächenspannung, was es in zahlreichen industriellen Prozessen unersetzlich macht. Wesentliche Merkmale umfassen chemische Trägheit, geringe Verdunstung und Oxidationsbeständigkeit, die zu seinem langen Einsatzleben beitragen. In industriellen Anwendungen dient es als Wärmetransfermedium, Schmiermittel und Freisetzungsmittel. Die Kosmetik- und Pflegeproduktindustrie nutzt es aufgrund seines glatten Gefühls und seiner hautfreundlichen Eigenschaften als wichtiges Bestandteil in Formulierungen. Darüber hinaus erstreckt sich seine Anwendung auf die Elektronikherstellung, wo es als Schutzbeschichtung und Kühlmedium fungiert. Die Viskosität des Öls kann während der Herstellung präzise gesteuert werden, was eine Anpassung an spezifische Anforderungen ermöglicht.