ausbaufähige Mikrosphären, hergestellt in China
In China hergestellte erweiterbare Mikrosphären stellen einen bahnbrechenden Fortschritt in der Polymertechnologie dar und bieten vielseitige Lösungen für verschiedene Branchen. Diese mikroskopischen Kugeln bestehen aus einer thermoplastischen Hülle, in der ein Kohlenwasserstoff-Blasemittel eingeschlossen ist, das sich bei Hitze erheblich ausdehnt. Durch fortschrittliche Herstellungsprozesse haben chinesische Hersteller diese Mikrosphären entwickelt, um eine Ausdehnung von bis zu 40 Mal ihrer ursprünglichen Größe zu erreichen und gleichzeitig die strukturelle Integrität zu bewahren. Die Mikrosphären weisen eine hervorragende Temperaturbeständigkeit von -30°C bis 120°C auf und eignen sich somit für verschiedene Anwendungen. Sie bieten außergewöhnliche Leichtbaugewichte, wodurch die Materialdichte um bis zu 65% reduziert und gleichzeitig die Wärmedämmungsfähigkeit verbessert wird. Der Herstellungsprozess setzt auf modernste Techniken der Suspensionspolymerisation, die eine gleichbleibende Partikelgrößenverteilung und Expansionsmerkmale gewährleisten. Diese Mikrosphären sind in verschiedenen Graden erhältlich, mit anpassbaren Expansionstemperaturen zwischen 80 °C und 200 °C, die spezifischen Anwendungsanforderungen entsprechen. Sie finden einen breiten Einsatz in Automobilteilen, Baustoffen, Druckfarben und verschiedenen Polymerverbindungen, wo Gewichtsreduzierung und thermische Eigenschaften entscheidend sind.